MERBAU
Lateinischer Name: Afzelia bijuga
Herkunft: Asien
Holzhärte: 4 (von max. 6)
MERBAU ist ein altbewährtes Holz, das in unseren Breitengraden seit langem Verwendung findet. Es zeichnet sich durch seine ausgeglichene Stabilität und Ruhe aus, was es zu einer idealen Wahl für Terrassen macht.
Der schöne dunkelrotbraune Farbton von Merbau wird durch fein gezeichnete, dunkle Wuchslinien und Poren aufgelockert. Bei näherer Betrachtung offenbart sich ein leichtes Farbspiel, das der Gesamtfläche einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Wuchslinien von Merbau sind subtil, und die Grundfarbe ist satt und gleichmäßig, wobei sie von den Farbschattierungen der einzelnen Riemchen lebt.
Eine Merbau-Terrasse strahlt eine ruhige, edle Eleganz aus, ohne dabei langweilig zu wirken. Ihr Aussehen ist geprägt von einem harmonischen Farbspiel aus rötlichen und bräunlichen Tönen, das gleichermaßen ansprechend wie zeitlos ist.
Holzhärte █ █ █ █ ― ―
Witterungsfest █ █ █ █ █ ―
Splitterbildung █ █ █ █ █ ―
Rutschhemmend █ █ █ ― ― ―
Abfärbend █ ― ― ― ― ―
Die MERBAU ist ein pflegefreies Holz
Wir empfehlen nach der Verlegung die Dielen mit OSMO-Terrassenöl einzulassen. Das Öl soll nicht zu dick sondern dünn aufgetragen werden und - wenn vorhanden - mit einer Tellermaschine einmasiert werden. Dadurch ist die Oberste Holzschicht gut geschützt.
Warum vergraut eine Terrasse?
Aufgrund sauren Regens und Sonneneinstrahlung vergraut ungeschütztes Holz im Außenbereich automatisch nach einigen Monaten, wobei die obersten Holzzellen ausbleichen.
Sie haben 3 Möglichkeiten wie Sie mit Ihrer Terrasse umgehen:
-
PFLEGEFREI
Man kümmert sich nicht darum und lässt das Holz natürlich vergrauen. Vielen gefällt dieser „Silberrücken“ und sie belassen ihre Terrasse in ihren schönen Grauton.
-
ÖLEN
Man ölt die Terrasse 1x im Jahr (meistens im Frühling) mit Öl ein. Ihre Terrasse ist wie unsere Haut in der Sonne. Das Holz benötigt ebenfalls Schutz vor der Sonne und sauren Regen wird durch das Öl wie mit einer Sonnencreme geschützt und die Originalfarbe bleibt bestehen
-
ENTGRAUER
Hat man sich nach vielen Jahren vielleicht von dem Grauton satt gesehen und möchte wieder die Originalfarbe haben ist das ganz leicht möglich! Einfach einen Entgrauer (flüssiges/ geelartiges Mittel) auftragen, kurz einwirken lassen, ggf. mit einer Tellermachine und brauen Pad einmassieren (ist aber nicht notwendig) und mit einem Kärcher abspritzen und die Terrasse ist wieder wie am ersten Tag. Es gibt unbedenkliche Entgrauer die einfach die vergrauten und abgestorbenen Zellen ablösen und entfernen.
So sieht die Holz frisch verlegt aus
So sieht das Holz nach einiger Zeit je nach Säuregehalt im Regen aus
MERBAU
Die MERBAU ist ein pflegefreies Holz
So sieht die Holz frisch verlegt aus
So sieht das Holz nach einiger Zeit je nach Säure-gehalt im Regen aus
Wir empfehlen nach der Verlegung die Dielen mit OSMO-Terrassenöl einzulassen. Das Öl soll nicht zu dick sondern dünn aufgetragen werden und - wenn vorhanden - mit einer Tellermaschine einmasiert werden. Dadurch ist die Oberste Holzschicht gut geschützt.
Warum vergraut eine Terrasse?
Aufgrund sauren Regens und Sonneneinstrahlung vergraut ungeschütztes Holz im Außenbereich automatisch nach einigen Monaten, wobei die obersten Holzzellen ausbleichen.
Sie haben 3 Möglichkeiten wie Sie mit Ihrer Terrasse umgehen:
-
PFLEGEFREI
Man kümmert sich nicht darum und lässt das Holz natürlich vergrauen. Vielen gefällt dieser „Silberrücken“ und sie belassen ihre Terrasse in ihren schönen Grauton.
-
ÖLEN
Man ölt die Terrasse 1x im Jahr (meistens im Frühling) mit Öl ein. Ihre Terrasse ist wie unsere Haut in der Sonne. Das Holz benötigt ebenfalls Schutz vor der Sonne und sauren Regen wird durch das Öl wie mit einer Sonnencreme geschützt und die Originalfarbe bleibt bestehen
-
ENTGRAUER
Hat man sich nach vielen Jahren vielleicht von dem Grauton satt gesehen und möchte wieder die Originalfarbe haben ist das ganz leicht möglich! Einfach einen Entgrauer (flüssiges/ geelartiges Mittel) auftragen, kurz einwirken lassen, ggf. mit einer Tellermachine und brauen Pad einmassieren (ist aber nicht notwendig) und mit einem Kärcher abspritzen und die Terrasse ist wieder wie am ersten Tag. Es gibt unbedenkliche Entgrauer die einfach die vergrauten und abgestorbenen Zellen ablösen und entfernen.